Magico S2
MY SOUND
Das Designziel war ehrgeizig: den kompaktesten Drei-Wege-Lautsprecher der S-Serie aller Zeiten zu entwickeln, mit einem bisher unerreichten Verhältnis von Größe zu Leistung. Magico ist stolz darauf, sagen zu können: Mission erfüllt. Der S2 ist ein Drei-Wege-Lautsprecher mit vier Treibern, der in allen Bereichen der Klangleistung weit über sein 60-Kilo-Gewicht hinausragt.
Der S2 ist in einer großen Auswahl an Premium-Oberflächen erhältlich: sechs Softec-Varianten mit satter Farbtiefe, glatter Haptik und hoher Haltbarkeit; und sechs Hochglanz-Oberflächen, die fachmännisch poliert und mit einer klaren Deckschicht versehen wurden. Das 3-Punkt Fußsystem nutzt eine schichtweise Dämpfung und hochwertige Materialien für eine deutlich verbesserte Klangqualität.
Produkte / Magico / S2
Andere bauen Gehäuse immer noch in MDF.
Und Magico vergrößert den Vorsprung astronomisch.
Magico ist bekannt für seine konsequente Forschungs- und Entwicklungsarbeit, und auch beim S2 bildete dies keine Ausnahme. Ein Polytec Laservibrometer wurde während der Entwicklung eingesetzt, um die Vibration der Gehäuseplatten des S2 zu messen. Zusammen mit modernster simulierter 3D-Modellierung ermöglichte dies Magico, potenzielle Resonanzen frühzeitig im Designprozess zu berücksichtigen, anstatt im Nachhinein nur oberflächliche Lösungen zu finden. Das Ergebnis ist das kompakte und dennoch elegante Gehäuse des S2, das vollständig aus stranggepresstem Aluminium gefertigt ist – ein Design, das Beugung minimiert und die Stabilität maximiert.
Einzigartig beim S2: Das Gehäuse basiert auf dem größten einteiligen Strangpressprofil, das Magico je produziert hat. Eine durchgehende vertikale Strebe ist integraler Bestandteil des Strangpressgehäuses des S2 und sorgt für erhöhte Steifigkeit und Stabilität sowie optimale Dämpfungsstrategien. Dank dieser Weiterentwicklung und der bewährten Gehäusetechnologie der S-Serie von Magico konnten die Ingenieure nachweisen, dass der S2 die gesetzten Zielergebnisse übertraf: Das Gehäuse verfärbt Ihre Musik nicht.
Von Nichts kommt Nichts.
Magico’s kompromisslose Investitionen.
Magico ist bekannt für den Einsatz modernster Technologien. Ob Software oder Hardware, Alon Wolf und Yair Tailman nutzen alle Möglichkeiten an aufwendigsten Messmethoden, auch wenn diese extrem teuer sind.
Neu im Einsatz ist der Klippel Near-Field-Scanner (NFS). Er verwendet ein einzelnes Mikrofon, das sich um ein frei schwebendes Lautsprechergehäuse dreht. Das Mikrofon analysiert zunächst den Umgebungsraum und führt dann in kürzester Zeit vollautomatisch akustische 3D-Messungen (auf und außerhalb der Achse) durch, ohne dass eine schalltote Kammer erforderlich ist. Anschließend wird der 360-Grad-Bereich der Messpunkte berechnet, wobei die anfänglichen Raummessungen aus der Gleichung abgezogen werden. Der Klippel Near-Field-Scanner liefert Magico beispiellose, hochpräzise Daten und ermöglicht es, die Raumreflexionen und die Reaktion jedes Lautsprechers in einer Standard-Hörraumumgebung vorherzusagen. Von dieser kompromisslosen Investition in die Messtechnik profitierte die neue S5 enorm. Das Ergebnis ist ein Lautsprecher mit klarer technischer Überlegenheit, der zu einer unvergleichlichen Klangleistung führt.
Technik wie aus Hollywood.
Magico’s Treiber.
Wie die Vorgängermodelle S3 und S5 profitiert auch der S2 von der Gen 8 Nano-Tec-Treibermembran, die aus einem Aluminium-Wabenkern besteht, der von graphenverstärkten Carbonfaser-Außenhäuten umschlossen wird. Dadurch ist die Verzerrung so gering wie nie zuvor. Neben der deutlich verbesserten Membrankonstruktion hat Magico drei Jahre in eine neue Generation von Treiberchassis investiert. Mit dem S2 präsentiert Magico den ersten 7-Zoll-Treiber, der diese Weiterentwicklung nutzt. Der Mitteltöner des S2 hat einen Durchmesser von 5 Zoll und ist mit einer großzügigen 75-mm-Schwingspule ausgestattet. Der Bass des S2 wird von zwei neu entwickelten 7-Zoll-Tieftönern erzeugt. Sowohl Mittel- als auch Tieftöner verfügen über Gen-8-Nano-Tec-Membranen, die in ein Gehäuse der dritten Generation integriert sind. Der S2 erzeugt kristallklare Mitten und präzise, unverzerrte Tiefen mit einem maximalen Schalldruckpegel von 109 dB bei 55 Hz, gemessen in einem Meter Entfernung. Der hochentwickelte 28-mm-Hochtöner des S2 basiert auf dem des Flaggschiffs M9 und verfügt über eine diamantbeschichtete Berylliummembran. Die hohen Frequenzen des S2 – bis zu atemberaubenden 50 kHz – sind detailreich und dennoch subtil und bieten Höhen, die für die Informationsaufnahme von entscheidender Bedeutung sind.
Magico S2
im MY SOUND Check.
- Dynamik 96%
- Auflösung 100%
- Tiefton 95%
- Ausgewogen 100%
- Raumakustik (100% ist große Anforderung) 90%
- Technik (100% ist einzigartig) 100%
Verstärker: Soulution / Pilium
Kabel : VYDA / MIT