Magico S5 2024

MY SOUND

 

Im Jahr 2023 wurde die neue Generation der S-Serie vorgestellt. Der erste Lautsprecher seiner Art, der S3, wurde seitdem weltweit als bahnbrechendes Design gefeiert. Magicos 20-jähriges Jubiläum wird 2024 gefeiert, und der neue Lautsprecher S5 setzt die Tradition des S3 fort. Mit einem noch breiteren Leistungsspektrum bietet der S5 zahlreiche innovative Verbesserungen in einem deutlich größeren Gehäuse und bewahrt gleichzeitig die Eleganz, für die die S-Serie bekannt ist.

 
 

A1
A3
A5
S1 MkII
S2
S3 MkIII
S5 2024
M2
M3
M6
M7
S-SUB

 

 

Produkte / Magico / S5 2024

Andere bauen Gehäuse immer noch in MDF.
Und Magico vergrößert den Vorsprung astronomisch.

 

Zuerst fällt einem das noch edlere und gefälligere Erscheinungsbild ins Auge. Die S5 2024 wurde noch fließender in ihren Formen, edler in der Ausführung und besticht dadurch mit einem gestärkten Erscheinungsbild.

Feintuning am Äußeren, aber massive Änderungen im Inneren. Mit einem neu entwickelten Gehäuse, das nun innen durch vier separate stranggepresste Aluminiumplatten quer und einer durchgehenden Strebe hochkant verstärkt wird, ist die neue S3 deutlich massiver als der Vorgänger. Jede Platte wird sorgfältig mit genauestens berechneten Ausfräsungen und Rundungen bearbeitet, um einen insgesamt kantenlosen Umfang gegen Verwirbelungen zu erhalten und mit der speziellen Formgebung Resonanzen komplett zu vermeiden.

Die massiv bearbeitete obere Abdeckung ist gebogen und nach oben geneigt, um die Beugung des Gehäuses zu minimieren und vertikale stehende Wellen aufzubrechen. Eine dickere und stabilere Grundplatte verfügt über ein neu entwickeltes 3-Punkt-Auslegersystem mit einem neuen Fußdesign, das den Schwerpunkt des Lautsprechers senkt und die Gesamtstabilität erhöht, was zu einem geringeren Grundrauschen und einer höheren Dynamik führt.

Das neue hauseigene 3D-Laserinterferometriesystem von Magico misst jedes S5-Gehäusepaneel an bis zu 1000 Punkten pro Seite und berechnet die Gesamt-SPL-Resonanz des gesamten Gehäuses. Diese äußerst genaue Analyse ermöglicht es Magico, die unerwünschten Resonanzen des Gehäuses im Verhältnis zur akustischen Leistung der Schallwandler zu vergleichen und interne Verstrebungs- und Dämpfungstechniken akustisch zu beurteilen. Somit kann jedes Bauteil in seiner Form, Stärke und Materialeigenschaft so optimiert werden, bis das Ergebnis Alon Wolf zufrieden stellt… und das ist nicht einfach und dauert…

 

 

Von Nichts kommt Nichts.
Magico’s kompromisslose Investitionen.

 

Magico ist bekannt für den Einsatz modernster Technologien. Ob Software oder Hardware, Alon Wolf und Yair Tailman nutzen alle Möglichkeiten an aufwendigsten Messmethoden, auch wenn diese extrem teuer sind.

Neu im Einsatz ist der Klippel Near-Field-Scanner (NFS). Er verwendet ein einzelnes Mikrofon, das sich um ein frei schwebendes Lautsprechergehäuse dreht. Das Mikrofon analysiert zunächst den Umgebungsraum und führt dann in kürzester Zeit vollautomatisch akustische 3D-Messungen (auf und außerhalb der Achse) durch, ohne dass eine schalltote Kammer erforderlich ist. Anschließend wird der 360-Grad-Bereich der Messpunkte berechnet, wobei die anfänglichen Raummessungen aus der Gleichung abgezogen werden. Der Klippel Near-Field-Scanner liefert Magico beispiellose, hochpräzise Daten und ermöglicht es, die Raumreflexionen und die Reaktion jedes Lautsprechers in einer Standard-Hörraumumgebung vorherzusagen. Von dieser kompromisslosen Investition in die Messtechnik profitierte die neue S5 enorm. Das Ergebnis ist ein Lautsprecher mit klarer technischer Überlegenheit, der zu einer unvergleichlichen Klangleistung führt.

 

 

Technik wie aus Hollywood.
Magico’s Treiber.

 

Drei Jahre technischer Forschung bringen eine neue Generation von Wandler-Chassis-Designs hervor, die verbesserte mechanische und akustische Parameter bieten. Für die Mittel- und Tieftöner des S5 wurden neue Chassisprofile entwickelt, die zu idealen Steifigkeits- und Dämpfungseigenschaften führen, um akustische Beiträge durch Reduzierung von Resonanzmoden zu minimieren und gleichzeitig den Luftstrom zu maximieren. Letzteres wird von anderen Herstellern so gut wie gar nicht betrachtet, dabei ist es natürlich einleuchtend, dass die rückwärtigen Schallwellen SOFORT direkt auf die Streben an der Rückseite des Treibers (halten Magnet am Chassis) treffen und Verwirbelungen erzeugen, die wiederum das Schwingen der Membran beeinträchtigen. Hier entwickelt Magico schon seit einiger Zeit aerodynamische Formen für diese Streben, um diese Verwirbelungen zu minimieren.

Beim Design des S5 wurde kein Aspekt dem Zufall überlassen. Das Engagement von Magico, seine Forschungs- und Entwicklungsressourcen für die beste akustische Leistung zu nutzen, ist beispiellos.

 

Highlights des Hochtöners

Der Hochtöner des S5 basiert auf dem Modell der M-Serie. Der 28-mm-Hochtöner des S5 verfügt über eine diamantbeschichtete Berylliummembran. Ein Neodym-basiertes Antriebssystem sorgt für die geringste Verzerrung und eine noch höhere Belastbarkeit als bei früheren Lautsprechern der S-Serie. Die hohen Frequenzen des S5 sind voller Strukturdetails und der für Magico bekannten klanglichen Feinheiten.

 

Highlights des Mitteltöners

Der Mitteltöner des S5 hat einen Durchmesser von 15 cm und eine 7,5 cm große Schwingspule. Eine wesentliche Änderung gegenüber früheren Lautsprechern der Magico S-Serie ist die Nano-Tec Gen 8-Membranstruktur: ein Aluminium-Wabenkern, eingebettet in graphenverstärkte Carbonfaser-Außenhäute, die in einer innovativen, langlebigen Schaumstoffsicke enden. Die revolutionäre Kernstruktur der Membran ermöglicht eine geringere Dicke, ein geringeres Gewicht und eine effektivere Dämpfung. Dieser Treiber verfügt über zwei extragroße Neodym-Magnete, eine Vollkupferkappe und eine Schwingspule aus reinem Titan. Der Mitteltöner des S5 setzt neue Maßstäbe für die gemessene Leistung im Frequenz- und Zeitbereich. Das Ergebnis ist eine Mittenklarheit, die Sie sprachlos machen wird.

 

Highlights des Tieftöners

Der Bass des S5 wird von zwei 10-Zoll-Tieftönern erzeugt. Jeder Treiber verfügt über eine 5-Zoll-Titan-Schwingspule und eine Nano-Tec Gen 8-Membran, die in ein Chassis der dritten Generation integriert ist. Dieser Tieftöner verfügt über eine riesige Kupferkappe und ermöglicht eine lineare Bewegung von einem halben Zoll mit der geringsten Verzerrung, die für einen Treiber seiner Größe möglich ist. Dadurch liefert der S5 präzise, ​​unverzerrte tiefe Frequenzen und erzeugt gleichzeitig einen hohen maximalen Schalldruck. Der S5 erzeugt tiefe Frequenzen mit beeindruckender Kraft und Tiefe und bewahrt gleichzeitig eine Klangtreue, die außerhalb eines Magico-Lautsprechers nicht zu hören ist.

 

 

Magico S5 2024
im MY SOUND Check.

  • Dynamik 99% 99%
  • Auflösung 100% 100%
  • Tiefton 99% 99%
  • Ausgewogen 100% 100%
  • Raumakustik (100% ist große Anforderung) 90% 90%
  • Technik (100% ist einzigartig) 100% 100%

Verstärker: Soulution / Pilium 
Kabel : VYDA / MIT

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

8 + 11 =