Magico S5 Mk II
MY SOUND
Die S5 war die erste Magico, deren Gehäuse aus einem Aluminium-Strangguss bestand. Während die Lautsprecher der großen Q-Serie überwiegend aus extrem vielen, gefrästen Flugzeug-Aluminiumteilen zusammengesetzt sind, bestehen die beiden Gehäusehälften der S-Klasse aus gezogenem Aluminium – und machen die Serie dadurch günstiger. Die S5 war ein ausgewachsener Lautsprecher mit gewaltigem Tiefton: Im Bassbereich schöpfte sie mit zwei 10-Zöllern nach Tiefbässen. Das war sehr beeindruckend. Jetzt aber ist die neue Generation S-Klasse auf dem Markt und auch die S5 – nun in der MK-II-Version – profitiert von dem gewaltigen Fortschritt, den die Magico Forschung im Bereich der Treiber machen konnte. Die Membranen der Tief- und Mitteltöner sind noch einmal um den Faktor 3 steifer geworden. Der Hochtöner, ein Komposit aus Beryllium und Diamant, ist mit das Beste, was der Weltmarkt derzeit zu bieten hat und garantiert eine extrem luftige, mühelose Wiedergabe. Schon die S5 war in ihrer Preisklasse kaum zu überbieten. Die S5 Mk II zementiert den Vorsprung noch einmal deutlich.
Magico S5 MkII.
Das ist die Magico Magie.
Magico Chef Alon Wolf setzt seit Jahren konsequent auf extrem steife Alu-Gehäuse. Klassische MDF-Gehäuse nehmen vor allem zwischen 500 und 2000 Hertz viel mehr Energie auf und geben sie – das ist der Knackpunkt – erst mit langer Zeitverzögerung wieder ab. Diese Zeitverzögerung verfälscht das Signal. Extrem steife Alu-Gehäuse reduzieren dieses Problem deutlich. Doch mit einem einfachen Alu-Gehäuse ist das von Wolf angestrebte Niveau an Vibrationsfreiheit kaum zu erreichen. Dafür muss man die Wände und deren Versteifungen zusätzlich bedämpfen. Wolf hat dafür ausgefuchste Simulationsprogramme, die die Gehäuse seiner neuen Q- und S-Linien perfekt beruhigen. Erst weitgehend vibrationsfreie Gehäuse bringen eine bestmögliche Präzision. Das ist mit MDF schwierig. Und das hört man am Ende deutlich. Diese unendliche Auflösung und der sagenhafte Detailreichtum ohne jegliche Verfärbung ist die sagenumwobene Magico „Magie“.
Leben mit Magico S5 MkII.
Raum. Akustik. Verstärker.
Magico S5
im MY SOUND Check.
- Dynamik 93%
- Auflösung 92%
- Tiefton 96%
- Ausgewogen 90%
- Raumakustik (100% ist große Anforderung) 70%
- Technik (100% ist einzigartig) 92%
Verstärker : Devialet 800 / Pass XA160.8 / Pass X350.8
Kabel : Shunyata