Wilson Audio Alexia Serie 2
MY SOUND
Das Design der Alexia Serie 2 bezieht sich sehr auf die fast klangliche Vollkommenheit der Alexx. Die Alexia Serie 2 ist natürlich deutlich kleiner als die höhere Alexx und hat ein geringeres Volumen im Bassgehäuse. Zudem ist die Alexia Serie 2 viel weniger anspruchsvoll und weniger komplex als ihre Vorgängerin, die so manchem Verstärker Kopfschmerzen bereitet hat. Die Alexia Serie 2 ist ein komplett modulares System. Während die Sasha auf einer Zweimodulplattform basiert, in der die Mittel- und Hochtöner im gleichen Gehäuse montiert sind, ist bei der Alexia Serie 2 jeder Treiber in einem eigenen, anwendungsspezifisch gestalteten Modul untergebracht. Trotz ihrer noch überschaubaren Größe ist die Alexia Serie 2 ein echtes Dynamikwunder. Besser wird es nur, wenn die Lautsprecher noch sehr viel größer werden. Wir reden natürlich über sehr viel Geld, aber wenn man den extrem hohen Preis der Alexx sieht und die fast 95% Performance der Alexia Serie 2 von der Alexx, dann kann man fast schon von einem „Best Buy“ sprechen.
Sabrina
Yvette
Sasha DAW
Alexia Serie 2
Alexx
Alexandria XLF
Duette Serie 2
Home Cinema
Testbericht Alexia 2 in LP 06-2020
Produkte / Wilson Audio / Alexia Serie 2
Wilson Audio Alexia Serie 2.
Das Maximum an Zeitrichtigkeit.
MAXX und Alexandria waren jene Wilson-Modelle, bei denen erstmals separate Module für Mittel- und Hochtöner zum Einsatz kamen. Das System ist simpel, aber effektiv: Jedes obere Modul wird durch unterschiedlich hohe Spikes vom unteren Modul entkoppelt und perfekt auf den Hörplatz ausgerichtet. Die Wilson Entwickler erkannten sehr bald, dass dieses Konzept auch für die neue Alexia Serie 2 die beste Lösung ist und perfektionierten das System weiter. Das Mitteltöner/Hochtöner-Modul der Alexia gestattet sehr schnelle und präzise Einstellungen – auch für den richtigen zeitlichen Versatz. Dafür sitzen die Module in einer stabilen Verschiebemechanik, die dem MAXX entlehnt wurde. Das komplette Mitteltöner/Hochtöner-Modul kann über acht verschiedene Stellungen nach vorne oder hinten verschoben werden. Der Hochtöner ist sowohl im Verhältnis zum Mitteltöner als auch zum Gesamtlautsprecher einstellbar. Hinter dem Hochtöner ist ein gefräster Querträger aus Aluminium montiert, der eine physische Erweiterung des Mitteltöners verkörpert und zwei wichtigen Funktionen dient: Er gestattet eine außergewöhnlich präzise Einstellung des Hochtöners über zehn getrennte Stufen. Außerdem stellt der Querträger eine Strebe dar, die dem Mitteltöner/Hochtöner Modul mit seiner schon sehr geringen Resonanz zusätzliche Festigkeit und Steifheit bietet.
Leben mit Alexia.
Raum. Akustik. Verstärker.
Alexia Serie 2
im MY SOUND Check.
- Dynamik 97%
- Auflösung 98%
- Tiefton 95%
- Ausgewogen 98%
- Raumakustik (100% ist große Anforderung) 55%
- Technik (100% ist einzigartig) 98%
Verstärker : Devialet 800 / Pass XA100.8 / Nagra HD Amp
Kabel : MIT