von Wolfgang | Okt. 18, 2020
X-Quisite MY SOUND Das bei einer alten, tief durchentwickelten Technologie nochmals Grenzen versetzt werden, ist rar, aber die neuen Tonabnehmer Systeme aus der Schweiz sind eine technische Revolution im Tonabnehmerbau. Hinter „X-Quisite“ steht kein...
von Wolfgang | Apr. 8, 2020
Ortofon MY SOUND Als Entwicklungslabor für Tonfilme im Jahr 1918 wurde Ortofon in den 40er Jahren zu einer wichtigen Kraft bei der Förderung der Grammophonindustrie. Seit den 80er Jahren wurde die Entwicklung von Produkten stark von großen...
von Wolfgang | Nov. 24, 2018
Thales MY SOUND Thales vereinigt auf elegante Weise die Vorteile des bewährten Drehtonarmes mit denjenigen der tangentialen Abtastung. Die seit dem 8. Mai 2004 patentierte Konstruktion reduziert die vollkommen tangentiale Abtastung auf Drehpunkte, indem der...
von Wolfgang | Aug. 29, 2018
EMT MY SOUND Es gibt nur wenig Namen, die in der analogen Welt mit so viel Ehrfurcht genannt werden wie die EMT. Die 1940 gegründete ElektroMessTechnik stellte anfangs Kontroll- und Messinstrumente für die Nachrichten- und Rundfunktechnik her, machte...
von Wolfgang | Juli 29, 2018
DS Audio MY SOUND Viele Audiophile werden sich an optische Tonabnehmer aus den 70er Jahren erinnern. Die Entwicklung von diesen wurde damals als ein radikaler Schritt gefeiert. Leider hatte die optische Technologie in den 1970er Jahren viele Mängel,...