Skyanalog
MY SOUND
Skyanalog wurde 1999 gegründet und produziert hauptsächlich hochpräzise Teile und MC Tonabnehmer, Verstärker, HiFi‐Kabel, von denen die MC Systeme den Ruf „erstes chinesisches MC System“ hat. Die Produkte werden hauptsächlich in europäische und amerikanische Märkte exportiert. Es werden OEM Systeme für Deutsche, Nordamerikanische, Japanische und andere bekannte Marken aus der ganzen Welt hergestellt.
Der Gründer von Skyanalog, Jack Leung, war ein großer Fan von elektronischen Geräten und Uhren. insbesondere Radio‐ und Wiedergabegeräte. In den 80er Jahren gab es kaum elektronische Geräte in Chinas ländlichen Gegenden. So begann der junge Jack Komponenten wie Widerstände, Kondensatoren und Transistoren zu sammeln. Da tagsüber auf dem Bauernhof gearbeitet wird, wacht Jack jeden Morgen um 4 Uhr auf, um seine Selbstbau Projekte zu machen. Er drückte jede Minute seiner Freizeit in seine Handarbeit und elektronische DIY. Mit 18 Jahren konnte er seinen eigenen Verstärker bauen und studierte an der South China University of Technology mit Schwerpunkt Elektrotechnik um die Fortsetzung seines Traums zu verwirklichen. Ein eigenes HiFi‐ Unternehmen zu gründen. So wurde Skyanalog geboren, es begann mit dem Firmennamen EXCSONI.
Produkte / Skyanalog
Alles im LOT.
YAN, das Skyanalog Suspension System.
Sky Analalog betrachtet das Aufhängungssystem bei MC-Tonabnehmern als essentiell für eine perfekt Abtastung und damit für einen guten Klang. Daher hat man bei Skyanalog das Suspension System YAN entworfen. Philosophie der Konstruktion: Das Wesen der MC-Tonabnehmer ist das Dämpfungssystem, das durch das Zusammenspiel zwischen der Feder (Piano Wire) und dem Gummiring bestimmt wird. Darüber hinaus besteht die Kunst der Aufhängung darin, alle Komponenten aufeinander abzustimmen, damit sie harmonisch funktionieren. Folglich werden alle Modelle werkseitig sorgfältig auf eine Spezifikation eingestellt, die eine ausgewogene Musikwiedergabe garantieren und sich mit dem Credo für naturgetreue Wiedergabe decken.
Das neue Aufhängungssystem, YAN, wurde mit folgenden Zielen entwickelt:
- Minimierung von Informationsverlusten und Verzerrungen:
Durch die Verfeinerung der Feder- und Aufhängungsmaterialien zielt Yan darauf ab, das interaktive Audiosignal des Tonabnehmers zu erhalten und hörbare Verzerrungen zu reduzieren, die das Hörerlebnis beeinträchtigen können.
- Außergewöhnlicher Dynamikbereich und naturgetreues Klangbild:
Das System ist für einen großen Frequenz- und Dynamikbereich ausgelegt und sorgt dafür, dass die Klangbühne weiträumig und so nah wie bei einer Live-Performance bleibt.
- Verbessertes Einschwingverhalten und Klarheit:
Der optimierte Aufhängungsmechanismus ermöglicht eine agile Reaktion auf transiente Signale und sorgt gleichzeitig für eine klarere und definiertere Wiedergabe.
- Analytische und dennoch warme Akustik:
Yan konzentriert sich auf analytische Präzision, behält aber gleichzeitig ein warmes Klangprofil bei, das Details ausgleicht.
YAN Merkmale
- Maßgeschneidertes Federmaterial mit optimierter Elastizität:
Eine sorgfältig kalibrierte Dämpfungskonstruktion trägt zu einer präziseren Schwingungskontrolle bei und gewährleistet eine genauere Hochfrequenzabtastung, die den Engpass der herkömmlichen MC-Tonabnehmer darstellt.
- Innovative Gummimischung für die Aufhängung:
Eine neue Gummimischung bietet eine höhere Steifigkeit, was zu einem geringeren Informationsverlust bei der Wiedergabe führt. Diese Steifigkeit geht nicht zu Lasten des Frequenzgangs, sondern ist so verbessert, dass auch bei geringer Auflagekraft eine hervorragende Abtastung erreicht wird. Die verbesserten Materialeigenschaften ermöglichen eine effektive Dämpfung über ein breites Frequenzband, ohne unerwünschte Resonanzen zu erzeugen.
Diamonds are Forever.
Das Skyanalog Diamond 25th.
Skyanalog hebt sich von vielen Konkurrenten schon alleine durch die Inhouse-Produktion ab. 99% der Komponenten werden sorgfältig an eigenen Hochpräzisions-CNC-Stationen gefertigt und ergeben dadurch auch viel mehr Möglichkeiten an innovativen Entwicklung. Die neueste Innovation ist Skyanalog’s Diamond Cantilever, der exklusiv von Skyanalog in China entwickelt und hergestellt wird. Das Pure Diamond Pickup System wird auch noch durch das YAN System verbessert.
Der Diamantausleger stellt einen Durchbruch in der Materialentwicklung für Tonabnehmer dar. Die Integration des Yan-Aufhängungssystems mit dem Diamant-Tonabnehmer setzt neue Maßstäbe in der Klangwiedergabe:
- Durch die Synergie zwischen der Diamantnadel und dem Diamantausleger wird eine beispiellose Steifigkeit erreicht, die Signalverluste zwischen den Rillen und dem Tonabnehmer praktisch eliminiert. Die Verwendung desselben Materials für Ausleger und Tonabnehmer macht das System jedoch resonanzanfällig. Dies machte die Neuentwicklung eines neuen Aufhängungssystems erforderlich, um mögliche unerwünschte Resonanzen wirksam zu kontrollieren und abzuschwächen.
- Die geringere Dichte von Diamant führt zu einem leichteren Ausleger. Dies erfordert eine verbesserte Absorption von Fremdschwingungen und eine ausgewogene dynamische Aufhängung, um eine genaue Signalwiedergabe zu gewährleisten, ohne dass eine höhere Nachführkraft erforderlich ist.
- Die einzigartigen physikalischen Eigenschaften von Diamant erfordern daher ein maßgeschneidertes Aufhängungskonzept. Yan gewährleistet eine effiziente Schwingungsübertragung ohne das Risiko einer Überfederung.
Weltklasse!
Das Skyanalog Reference.
Der seit Jahren mit hochwertigen MC-Tonabnehmern am Markt erfolgreiche Hersteller Skyanalog stellt einen neuen Abtaster vor: Das Modell „Reference“ ist Skyanalog’s Spitzenmodell und gehört in die absolute Abtaster-Topklasse. Zum Erreichen eines solchen Qualitätsniveaus entwickelte Konstrukteur Jack Leung einen komplett neuen MC-Tonabnehmer, der mit Hilfe eines extrem präzisen Fertigungsprozesses entsteht. Der komplett neu gestaltete Systemkörper entstand mittels einer Vielzahl von Versuchen, das Resultat ist eine sehr resonanzunanfällige Konstruktion.
Zudem ermöglicht die symmetrische Bauweise einen einfachen Einbau des Abtasters und eine unkomplizierte Justage. Die neue Generatorkonstruktion erlaubt eine bessere Störungsunterdrückung bei der Abtastung. Die präzisionsgefertigten Bauteile des Magnetkreises werden vor dem Zusammenbau selektiert, um eine möglichst akkurate Funktionsweise zu garantieren. Der Abtastdiamant mit komplexem Micro-Ridge-Schliff gewährleistet eine präzise Führung der Abtastnadel in der Plattenrille und ermöglicht so die sehr detaillierte Wiedergabe hoher Frequenzen bei geringsten Verzerrungen. In Verbindung mit dem hier eingesetzten leichten und extrem steifen Saphir-Nadelträger ergibt das eines der höchstwertigen Abtastsysteme am Markt.
Das Skyanalog Reference gehört zu einem der BESTEN Tonabnehmer was die Abtastfähigkeit anbelangt.
G Klasse!
Das Skyanalog G3 MkII.
Das Skyanalog G3 MKII ist das High End Modell aus der G Serie der Skyanalog Tonabnehmer. Das G3 MKII hat wie alle Modelle einen Fineline Nadelschliff, und einen Saphir als Nadelträger.
Best Buy!
Das Skyanalog G2 MkII.
Das Skyanalog G2 MKII ist das mittlere Model aus der G Serie der Skyanalog Tonabnehmer und ein absolutes BEST BUY. Das G2 MKII hat wie alle Modelle einen Fineline Nadelschliff, und einen Saphir als Nadelträger.
Einsteiger für Fortgeschrittene!
Das Skyanalog G1 MkII.
Das Skyanalog G1 MKII ist der Einstieg in die G Serie der Skyanalog Tonabnehmer. Unglaubliche Details, perfekte Abtretung und Musikalität wie es manche vielfach, teuere Tonabnehmer nicht können. Das G1 MKII hat wie alle Modelle einen Fineline Nadelschliff, und einen Saphir als Nadelträger.
Produkte / Skyanalog